DIY: Müsliriegel
Bei unseren Fahrradtouren haben wir meist irgendetwas Süßes in den Satteltaschen. Vor allem nach einigen Höhenmetern, wo die Aussicht meist schön und der Hunger groß ist, machen wir gerne eine kleine Pause und gönnen uns eine Belohnung. In letzter Zeit sind diese Naschereien immer öfter selbstgemacht. Und so haben wir heute zwei einfache Rezepte für Müsliriegel für euch 🌞
1 großer Apfel (ca. 250 g)
1 Zitrone
10 g Kristallzucker
1 Msp. Zimt
120 g Honig
100 g Haferflocken
100 g Kamutflocken
50 g geriebene Mandeln
100 g gehackte Mandeln
60 g Rosinen
Kerngehäuse des Apfels entfernen und in gleichmäßige Stücke schneiden (die Schale kann ruhig dranbleiben). Mit Saft der Zitrone und Kristallzucker weichdünsten, Zimt zugeben und zu einem feinen Mus pürieren. Auskühlen lassen.
Apfelmus, Honig, Haferflocken, Kamutflocken, Mandeln und Rosinen gut vermengen, fest in eine bebutterte Auflaufform streichen und etwa 30 Minuten rasten lassen.
Backrohr auf 160°C vorheizen und die Masse darin etwa 30 Minuten goldbraun backen. Noch warm in gleichmäßig Riegel schneiden und auskühlen lassen.
150 g Haferflocken
100 g Dinkelflocken
50 g geriebene Mandeln
60 g Haselnusskrokant
1 große Banane (möglichst reif)
Saft von 1/2 Zitrone
100 g Honig
100 g Zartbitter-Schokotropfen (backstabil)
Haferflocken, Dinkelflocken, geriebene Mandeln und Haselnusskrokant vermengen. Banane mit Zitronensaft möglichst fein zerquetschen und mit Honig verrühren. Alles vermengen und zuletzt die Schokotropfen untermengen. Masse fest in eine bebutterte Auflaufform streichen und etwa 30 Minuten rasten lassen.
Backrohr auf 160°C vorheizen und die Masse darin etwa 30 Minuten goldbraun backen. Noch warm in gleichmäßige Riegel schneiden und auskühlen lassen.

Apfel-Mandel-Müsliriegel
Kamutflocken unterstreichen den mild-nussigen Geschmack der Mandeln. Alternativ könnt ihr aber natürlich auch die leichter erhältlichen Dinkelflocken verwenden.1 großer Apfel (ca. 250 g)
1 Zitrone
10 g Kristallzucker
1 Msp. Zimt
120 g Honig
100 g Haferflocken
100 g Kamutflocken
50 g geriebene Mandeln
100 g gehackte Mandeln
60 g Rosinen
Kerngehäuse des Apfels entfernen und in gleichmäßige Stücke schneiden (die Schale kann ruhig dranbleiben). Mit Saft der Zitrone und Kristallzucker weichdünsten, Zimt zugeben und zu einem feinen Mus pürieren. Auskühlen lassen.
Apfelmus, Honig, Haferflocken, Kamutflocken, Mandeln und Rosinen gut vermengen, fest in eine bebutterte Auflaufform streichen und etwa 30 Minuten rasten lassen.
Backrohr auf 160°C vorheizen und die Masse darin etwa 30 Minuten goldbraun backen. Noch warm in gleichmäßig Riegel schneiden und auskühlen lassen.
Bananen-Schoko-Müsliriegel
Backstabile Schokotropfen bleiben nicht nur beim Backen stabil, sie sollten auch beim Transport nicht sofort dahinschmelzen. Trotzdem nicht unbedingt darauf verlassen und die Müsliriegel lieber in einer verschlossenen Box oder Schüssel transportieren 😉150 g Haferflocken
100 g Dinkelflocken
50 g geriebene Mandeln
60 g Haselnusskrokant
1 große Banane (möglichst reif)
Saft von 1/2 Zitrone
100 g Honig
100 g Zartbitter-Schokotropfen (backstabil)
Haferflocken, Dinkelflocken, geriebene Mandeln und Haselnusskrokant vermengen. Banane mit Zitronensaft möglichst fein zerquetschen und mit Honig verrühren. Alles vermengen und zuletzt die Schokotropfen untermengen. Masse fest in eine bebutterte Auflaufform streichen und etwa 30 Minuten rasten lassen.
Backrohr auf 160°C vorheizen und die Masse darin etwa 30 Minuten goldbraun backen. Noch warm in gleichmäßige Riegel schneiden und auskühlen lassen.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen
Vielen Dank für deinen Kommentar!
Mit der Nutzung des Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden.